PM 20-13
–
21.08.2020
DGB Emscher-Lippe
Der Landratskandidat von CDU und FDP im Kreis Recklinghausen, Bodo Klimpel, war beim DGB in Recklinghausen. Im Gespräch mit Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe) stand die Entwicklung der Demokratie im Mittelpunkt der Diskussion.
Zur Pressemeldung
19.08.2020
Veranstaltungen anlässlich der Kommunalwahl
Mit dem neuen, spielerischen Format „Mensch wähl mich“ möchte der DGB für die Kommunalwahl sensibilisieren und mit den Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des*der Bürgermeister*in ins Gespräch kommen. Uns interessieren die Positionen und Schwerpunkte der Politiker*innen, aber natürlich werden wir auch über die Forderungen der Gewerkschaften zur Kommunalwahl sprechen.
weiterlesen …
PM 20-12
–
18.08.2020
DGB Emscher-Lippe
Die Bürgermeisterkandidatin der SPD in Haltern am See, Beate Pliete, hat gemeinsam mit dem SPD- Parteivorsitzendem Heinrich Wiengarten ein Gespräch mit Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe) in Recklinghausen geführt. Im Vordergrund standen Themen zur Kommunalwahl.
Zur Pressemeldung
PM 20-11
–
18.08.2020
DGB Emscher-Lippe
Der Landratskandidat der SPD im Kreis Recklinghausen, Michael Hübner MdL, war beim DGB in Recklinghausen. Im Gespräch mit Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe) und Norbert Sperling (Vorsitzender DGB Kreis Recklinghausen) standen Themen zur Kommunalwahl im Zentrum.
Zur Pressemeldung
PM 16-28
–
15.07.2016
Colourbox
Die gewählten DGB-Vorsitzenden aus den Städten der Emscher-Lippe-Region verständigten sich anlässlich ihrer „Halbzeitkonferenz“ auf neue Schwerpunkte ihrer gewerkschaftlichen Arbeit. Bis zum nächsten DGB-Bundeskongress Mitte 2018 soll die Durchsetzung fairer Arbeitsbedingungen sowie der Erhalt und die Schaffung von hochwertigen Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Region Dreh- und Angelpunkt der gewerkschaftlichen Arbeit sein.
Zur Pressemeldung
PM 12-14
–
23.03.2012
Alexander Blum
Der DGB Emscher-Lippe ruft die Gladbecker Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Teilnahme am Ratsbürgerentscheid zum Bau des A52-Tunnels auf.
Zur Pressemeldung