PM 20-17
–
23.09.2020
DGB Emscher-Lippe
Der DGB-Ortsverband Marl hat einen neuen Vorsitz: Gewählt wurden Thorsten Römer (IG Metall) und Leif Knape (IG BCE) als Vorsitzende, sowie Linda Wozniak (IG Bergbau, Chemie, Energie) als stellvertretende Vorsitzende.
Zur Pressemeldung
21.08.2020
DGB
Im Vorfeld der Kommunalwahlen tauscht sich DGB-Regionsgeschäftsführer Mark Rosendahl mit dem Vorsitzenden des Planungsausschusses des RVR, Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler, über die Wirtschafts- und Strukturpolitik für das Ruhrgebiet aus. Gespräche mit weiteren Personen sind geplant.
weiterlesen …
PM 20-13
–
21.08.2020
DGB Emscher-Lippe
Der Landratskandidat von CDU und FDP im Kreis Recklinghausen, Bodo Klimpel, war beim DGB in Recklinghausen. Im Gespräch mit Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe) stand die Entwicklung der Demokratie im Mittelpunkt der Diskussion.
Zur Pressemeldung
19.08.2020
Veranstaltungen anlässlich der Kommunalwahl
Mit dem neuen, spielerischen Format „Mensch wähl mich“ möchte der DGB für die Kommunalwahl sensibilisieren und mit den Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des*der Bürgermeister*in ins Gespräch kommen. Uns interessieren die Positionen und Schwerpunkte der Politiker*innen, aber natürlich werden wir auch über die Forderungen der Gewerkschaften zur Kommunalwahl sprechen.
weiterlesen …
PM 20-12
–
18.08.2020
DGB Emscher-Lippe
Die Bürgermeisterkandidatin der SPD in Haltern am See, Beate Pliete, hat gemeinsam mit dem SPD- Parteivorsitzendem Heinrich Wiengarten ein Gespräch mit Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe) in Recklinghausen geführt. Im Vordergrund standen Themen zur Kommunalwahl.
Zur Pressemeldung
22.11.2016
DGB/Was verdient die Frau?
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Regionalverband Ruhr (RVR) starten eine neue gemeinsame Tagungsreihe.
weiterlesen …
PM 16-09
–
08.03.2016
DGB/Simone M. Neumann
Beim ersten offiziellen Besuch des Oer-Erkenschwicker Bürgermeisters Carsten Wewers beim DGB Emscher-Lippe wurde über die Stärkung der regionalen Wirtschaft, die Arbeitsmarktpolitik und die Bekämpfung von Schwarzarbeit gesprochen. In allen besprochenen Themenfeldern gab es große inhaltliche Übereinstimmungen zwischen den DGB Vertretern und Bürgermeister Wewers.
Zur Pressemeldung