31.07.2020
Selbstverpflichtungserklärung
DGB/vladischern/123RF.com
Der DGB in der Emscher-Lippe-Region hat in Abstimmung mit den evangelischen Kirchenkreisen und der katholischen Kirche in Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen jeweils einen Appell zu einem Bündnis für Fairness, Respekt und Toleranz im Kommunalwahlkampf an die Parteien in den Städten und im Kreis gerichtet. Den Text der Selbstverpflichtungserklärung haben wir unten eingefügt.
weiterlesen …
PM 17-37
–
25.09.2017
Der DGB in der Emscher-Lippe Region sieht in den starken Zugewinnen der AfD bei der Bundestagswahl eine große Herausforderung für Politik und Wirtschaft in den Stadtgesellschaften. Ein "Weiter so" dürfe es jetzt nicht mehr geben. Vielmehr müssten ab sofort die Probleme der Menschen vor Ort auch zum Thema der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik werden.
Zur Pressemeldung
PM 17-13
–
09.05.2017
DGB NRW
„Die anfängliche Protestpartei wird zunehmend zu einem Sammelbecken für alte und neue Rechte“ betont Christin Riedel, Jugendsekretärin beim DGB Emscher-Lippe. Der DGB sieht eine zunehmende Enttarnung der Verdrehungen und Halbwahrheiten des Rechtspopulismus.
Zur Pressemeldung
29.11.2016
gemeinfrei
Auf gemeinsame Einladung des Regionalverbands Ruhr (RVR) und des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) kamen erstmals Betriebs- und Personalräte aus dem gesamten Ruhrgebiet zusammen, um über die wirtschaftlichen Perspektiven des Reviers zu beraten. Am Ende beschlossen die rund 100 anwesenden Arbeitnehmervertreter eine Resolution zur Stärkung des Sozialstaats.
weiterlesen …
PM 16-29
–
12.08.2016
Colourbox
Der DGB in Gelsenkirchen unterstützt die harsche Kritik des SPD – Bundestagsabgeordneten Joachim Poß an den türkischen Angreifern des Jugendtreffs in Hassel. Der DGB fordert Konsequenzen für die Täter, aber insbesondere auch für die politische Bildung türkischer Migranten.
Zur Pressemeldung
PM 16-03
–
22.01.2016
DGB NRW
Der DGB verurteilt die Attacken auf die geplante Flüchtlingsunterkunft in Marl. Rassisten und Neonazis gingen mit ihren Hassparolen gegen Menschen vor, die in größter Not ihr Land verlassen und in Marl Hilfe suchen.
Zur Pressemeldung
PM 15-45
–
15.10.2015
Colourbox
Der DGB verurteilt die Attacken auf Flüchtlingsunterkünfte durch Nazis in Waltrop. Rassisten und Neonazis würden mit ihren Hassparolen gegen Menschen vorgehen, die in größter Not ihr Land verlassen und in Waltrop Hilfe suchen.
Zur Pressemeldung
PM 15-28
–
22.07.2015
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB lobt die außergewöhnliche und beispielhafte Hilfeleistung des Unternehmens BP für die gerade angekommenen Flüchtlinge in Gelsenkirchen-Hassel. Durch den gemeinsamen Einsatz von Geschäftsführung und Betriebsrat konnte die Essensversorgung der Flüchtlinge für mehrere Wochen sichergestellt werden: In der Kantine von BP wird das Mittagessen vorbereitet und von der Werksfeuerwehr an die Flüchtlingsunterkunft transportiert.
Zur Pressemeldung
PM 15-19
–
23.06.2015
DGB NRW
Auf Einladung des DGB - Vorstandes wird die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag über Ihre Arbeit im Innenausschuss des deutschen Bundestags berichten.
Zur Pressemeldung