30.07.2020
Der DGB Emscher-Lippe zur Kommunalwahl 2020
DGB
Der DGB in der Emscher-Lippe-Region und die ihn tragenden Gewerkschaften haben Anforderungen für die regionale und kommunale Politik in Gelsenkirchen, Bottrop und dem Kreis Recklinghausen mit seinen zehn Städten.
weiterlesen …
PM 18-14
–
19.06.2018
Colourbox.de
Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt erstmalig zum Stammtisch der betrieblichen Mitbestimmung ein. Dieser findet am 21.06.2018, um 17:30 Uhr im DGB-Haus auf der Dorstener Straße statt.
Zur Pressemeldung
07.01.2017
DGB
Über 500 Kolleginnen und Kollegen fanden am 6. Januar 2017 den Weg in die Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck, um mit uns gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Hauptrednerin des Abends war Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
weiterlesen …
29.11.2016
gemeinfrei
Auf gemeinsame Einladung des Regionalverbands Ruhr (RVR) und des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) kamen erstmals Betriebs- und Personalräte aus dem gesamten Ruhrgebiet zusammen, um über die wirtschaftlichen Perspektiven des Reviers zu beraten. Am Ende beschlossen die rund 100 anwesenden Arbeitnehmervertreter eine Resolution zur Stärkung des Sozialstaats.
weiterlesen …
PM 13-35
–
12.07.2013
DGB/Jörg Munder
Der DGB in der Emscher-Lippe Region hat eine neue Führung gewählt. Der neugewählte DGB Kreis-Vorsitzende in Recklinghausen ist Volker Nicolai, derzeit Jugendbildungsreferent in der Region Emscher-Lippe. DGB Regionsgeschäftsführer Josef Hülsdünker wurde als Vorsitzender des DGB Stadtverbandes Gelsenkirchen wiedergewählt.
Zur Pressemeldung
PM 12-26
–
22.05.2012
© General Motors
Am Rande der Betriebsversammlung der Opel-Belegschaft in Bochum forderte DGB-Vorsitzenden Josef Hülsdünker von der Unternehmensführung ein Standortsicherungskonzept weit über das Jahr 2014 hinaus.
Zur Pressemeldung
18.04.2012
Anläßlich des Tags der Arbeit am 1. Mai 2012 finden in der Emscher-Lippe-Region Demonstrationen und Kundgebungen in vielen Städten statt.
weiterlesen …