PM 12-32
–
12.07.2012
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB Emscher-Lippe begrüßt die Initiative zahlreicher Unternehmen, die große Bedeutung der Industrie als Grundlage für die Wirtschaft im nördlichen Ruhrgebiet herauszustellen. Gleichzeitig fordert er aber auch, dass Unternehmen soziale Verantwortung für die Region übernehmen.
Zur Pressemeldung
PM 12-27
–
24.05.2012
DGB/Holly(Best-Sabel)
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sieht aufgrund der sich dahinschleppenden Energiewendepolitik die Versorgungssicherheit mit bezahlbarem Strom für die Industrie und die privaten Haushalte im nördlichen Ruhrgebiet gefährdet.
Zur Pressemeldung
PM 12-26
–
22.05.2012
© General Motors
Am Rande der Betriebsversammlung der Opel-Belegschaft in Bochum forderte DGB-Vorsitzenden Josef Hülsdünker von der Unternehmensführung ein Standortsicherungskonzept weit über das Jahr 2014 hinaus.
Zur Pressemeldung
PM 12-14
–
23.03.2012
Alexander Blum
Der DGB Emscher-Lippe ruft die Gladbecker Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Teilnahme am Ratsbürgerentscheid zum Bau des A52-Tunnels auf.
Zur Pressemeldung
03.02.2012
Köln 70 – Bochum 0: Das ist nicht ein Fußballergebnis, sondern das Ergebnis von Ratsentscheidungen zu verkaufsoffenen Sonntagen.
Zur Pressemeldung
16.01.2012
Hugo Berties - Fotolia.com
Der NRW Landtag hat das Tariftreue- und Vergabegesetz Ende 2011 beschlossen. Es soll die Einhaltung von Tarifverträgen und Mindestlöhne in Höhe von 8,62 Euro bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sicherstellen. Jetzt müssen die Verwaltungen und öffentlichen Auftraggeber weitreichende Änderungen bei der Vergabe- und Kontrollpraxis einhalten.
Zur Pressemeldung
04.01.2012
N.Schmitz/pixelio.de
„Wir wollen, dass die Menschen in Gelsenkirchen erfahren und verstehen, worum es bei der Eurokrise wirklich geht“, so DGB-Vorsitzender Josef Hülsdünker.
Zur Pressemeldung
03.01.2012
Neujahrsempfang 2012 steht ganz im Zeichen der Kohle
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales Nordrhein-Westfalen, Foto: Ralph Sondermann
Wichtigen Besuch von der Landesregierung erwartet der DGB zu seinem schon traditionellen Neujahrsempfang am 6. Januar 2012 um 17:00 Uhr in der Stadthalle Gladbeck. Unter dem Motto „Arbeit in NRW - ohne Kohle läuft nichts!“ spricht Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales, über gute Arbeit, faire Löhne und den Strukturwandel im nördlichen Revier.
Zur Pressemeldung
PM 11-41
–
23.11.2011
DGB/Holly(Best-Sabel)
Der Deutsche Gewerkschaftsbund legt ein Konzept zum Umbau der Energieversorgung vor und fordert darin einen verbindlichen Fahrplan für den Umstieg auf erneuerbare und nachhaltige Energien unter Berücksichtigung industriepolitischer und sozialer Belange. Innovation Cities müssten überall in Angriff genommen werden.
Zur Pressemeldung