PM 15-31
–
07.08.2015
Colourbox
Der DGB kann die Vorwürfe des Bottroper CDU-Bundestagsabgeordneten Sven Volmering, DGB-Regionsgeschäftsführer Josef Hülsdünker habe mit einer diffamierenden Wortwahl die geheimen Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP kritisiert, nicht nachvollziehen.
Zur Pressemeldung
PM 15-30
–
07.08.2015
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert als Partner des bundesweiten Forschungsprojekts Prokom 4.0 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung einen regionalen Maßnahmenkatalog. Damit sollen die wirtschaftlichen Chancen der Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt für die Emscher-Lippe Region nutzbar gemacht werden. DGB und Gewerkschaften wollen die technologischen Veränderungen mit der betrieblichen Mitbestimmung so beeinflussen, dass die Arbeitsbedingungen sozialverträglich gestaltet werden.
Zur Pressemeldung
PM 15-15
–
22.05.2015
DGB/Simone M. Neumann
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) beglückwünscht den Recklinghäuser Kreistag zu seiner Kaufentscheidung für das newPark-Gelände. Damit sei der Grundstein gelegt, die Entwicklung des Industrieparks endlich voranzutreiben und potentiellen Investoren künftig attraktive Flächen anbieten zu können.
Zur Pressemeldung
12.05.2015
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ist bestürzt über die angekündigten Schließungen der Karstadt-Häuser in Bottroper und Recklinghausen im nächsten Jahr. Das ist ein schwarzer Tag nicht nur für die Beschäftigten, sondern auch für die Städte und ihre Bürger.
weiterlesen …
PM 14-31
–
10.11.2014
DGB/Elena Klink(Bestsabel)
Der DGB Emscher-Lippe fordert eine Dreifach-Strategie zur wirtschaftlichen und sozialen Ertüchtigung des Ruhrgebietes. Der öffentlich gemachte Aktionsplan der Ruhrgebietsunternehmen ziele richtigerweise auf die überfällige Modernisierung der wirtschaftlichen Infrastruktur des Ruhrgebiets. Darüber hinaus seien für die Entwicklungsprozesse im Ruhrgebiet Arbeit, Bildung und Soziales von gleichermaßen zentraler Bedeutung.
Zur Pressemeldung
PM 14-22
–
24.07.2014
DGB/Simone M. Neumann
Natalia Sandu staunte nicht schlecht über das offene Gespräch zwischen Michael Groß MdB und Vertretern des DGB Emscher-Lippe. Als gebürtige Moldauerin sind Frau Sandu freie Gewerkschaften auf Augenhöhe der Politik eher unbekannt.
Zur Pressemeldung
27.06.2014
27.06.2014 Ruhrfestspielhaus Recklinghausen
DGB/Simone M. Neumann
Das Zukunftsforum Emscher-Lippe am 27. Juni 2014 stellte den Startschuss für den "Umbau 21" dar. Josef Hülsdünker sprach dort über die Zukunftschancen der Jugendlichen in der Region und die DGB-Forderung, jedem jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu geben. Hier können Sie die Rede herunterladen.
PM 13-49
–
12.09.2013
Der DGB vermeldet aktuell rund 126.000 Gewerkschaftsmitglieder in der Emscher-Lippe Region. Damit ist der DGB die mitgliederstärkste Organisation im Wirtschaftsraum Emscher-Lippe.
Zur Pressemeldung