PM 17-49
–
19.12.2017
Die effektivere Bekämpfung der Schwarzarbeit, der Arbeitsschutz und die Arbeitsruhe an Sonn- und Feiertagen waren die zentralen Themen beim ersten Treffen der neuen Regierungspräsidentin Dorothee Feller mit den Spitzen des DGB aus dem Regierungsbezirk Münster. Für die Begrüßung und die gute Gesprächsatmosphäre sorgte Gastgeber Detlef Lüke, Leiter des Adolf-Schmidt-Bildungszentrums der IG BCE in Haltern am See.
Zur Pressemeldung
PM 17-39
–
20.10.2017
Colourbox
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in der Emscher-Lippe-Region teilt die Sorgen der Betriebsräte der Uniper-Kraftwerke in Gelsenkirchen. Die Anlagen seien für die Industrie in der gesamten Region unverzichtbar. Eine Stilllegung würde nach Überzeugung des DGB wahrscheinlich in einer unaufhaltsamen Kettenreaktion viele andere Unternehmen mitreißen und die Deindustrialisierung weiter befördern.
Zur Pressemeldung
PM 16-48
–
27.12.2016
Colourbox.de
Der DGB in der Emscher-Lippe Region hofft im Jahr 2017 auf eine robuste Weiterentwicklung der heimischen Wirtschaft. Optimistisch stimme der leichte Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in den letzten Monaten.
Zur Pressemeldung
PM 16-26
–
06.07.2016
Colourbox.de
Der DGB Emscher-Lippe begrüßt die Entscheidung der Metro-Gruppe, ein neues Logistikzentrum in Marl beim Chemiepark zu errichten. Mit Spannung habe man auf die Meldung gewartet, ob die angekündigte Großinvestition tatsächlich kommt und welches Unternehmen dahinter steckt.
Zur Pressemeldung
PM 16-24
–
16.06.2016
DGB/Simone M. Neumann
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt, dass Bewegung in die Entwicklung der ehemaligen Schlenkesiedlung in Marl kommt. Der jahrelange Stillstand, seit die Fläche unter großen Protesten freigezogen wurde, könnte sich damit dem Ende zuneigen.
Zur Pressemeldung
PM 16-05
–
01.02.2016
Colourbox.de
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Emscher-Lippe freut sich über die geplanten Neuansiedlungen von Logistikbetrieben im Industriepark Dorsten/Marl und auf dem Opel-Gelände in Bochum. Die Schaffung von zusammen 900 neuen Arbeitsplätzen sei eine gute Botschaft für die Emscher-Lippe-Region.
Zur Pressemeldung
03.12.2015
DGB/Simone M. Neumann
Die DGB-Vorstände in Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen haben jetzt in einer gemeinsamen Sitzung ihre Solidarität mit den Beschäftigten der Firma Vaillant erklärt. Alle DGB-Gewerkschaften wollen sich an der Protest-Demonstration am 19. Dezember 2015 in Gelsenkirchen beteiligen.
Zur Pressemeldung
PM 15-52
–
27.11.2015
Colourbox
Der DGB begrüßt die mit großer Mehrheit im Rat der Stadt Gladbeck getroffene Entscheidung, die B224/A52 zukünftig im Tunnel durch das Stadtzentrum zu führen. Die Gladbecker selbst werden die größten Nutznießer sein.
Zur Pressemeldung
PM 15-48
–
04.11.2015
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB-Ortsverband Gladbeck begrüßt den in Berlin erzielten Kompromiss zum Bau der A52 auf Gladbecker Stadtgebiet. Die erreichten Veränderungen an den bisherigen Planungen entsprächen zwar nicht voll den Forderungen der Stadt, stellten aber einen guten Kompromiss dar.
Zur Pressemeldung