PM 20-17
–
23.09.2020
DGB Emscher-Lippe
Der DGB-Ortsverband Marl hat einen neuen Vorsitz: Gewählt wurden Thorsten Römer (IG Metall) und Leif Knape (IG BCE) als Vorsitzende, sowie Linda Wozniak (IG Bergbau, Chemie, Energie) als stellvertretende Vorsitzende.
Zur Pressemeldung
21.08.2020
DGB
Im Vorfeld der Kommunalwahlen tauscht sich DGB-Regionsgeschäftsführer Mark Rosendahl mit dem Vorsitzenden des Planungsausschusses des RVR, Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler, über die Wirtschafts- und Strukturpolitik für das Ruhrgebiet aus. Gespräche mit weiteren Personen sind geplant.
weiterlesen …
PM 20-13
–
21.08.2020
DGB Emscher-Lippe
Der Landratskandidat von CDU und FDP im Kreis Recklinghausen, Bodo Klimpel, war beim DGB in Recklinghausen. Im Gespräch mit Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe) stand die Entwicklung der Demokratie im Mittelpunkt der Diskussion.
Zur Pressemeldung
19.08.2020
Veranstaltungen anlässlich der Kommunalwahl
Mit dem neuen, spielerischen Format „Mensch wähl mich“ möchte der DGB für die Kommunalwahl sensibilisieren und mit den Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des*der Bürgermeister*in ins Gespräch kommen. Uns interessieren die Positionen und Schwerpunkte der Politiker*innen, aber natürlich werden wir auch über die Forderungen der Gewerkschaften zur Kommunalwahl sprechen.
weiterlesen …
PM 20-12
–
18.08.2020
DGB Emscher-Lippe
Die Bürgermeisterkandidatin der SPD in Haltern am See, Beate Pliete, hat gemeinsam mit dem SPD- Parteivorsitzendem Heinrich Wiengarten ein Gespräch mit Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe) in Recklinghausen geführt. Im Vordergrund standen Themen zur Kommunalwahl.
Zur Pressemeldung
PM 20-11
–
18.08.2020
DGB Emscher-Lippe
Der Landratskandidat der SPD im Kreis Recklinghausen, Michael Hübner MdL, war beim DGB in Recklinghausen. Im Gespräch mit Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe) und Norbert Sperling (Vorsitzender DGB Kreis Recklinghausen) standen Themen zur Kommunalwahl im Zentrum.
Zur Pressemeldung
PM 20-08
–
05.06.2020
DGB/Yuri Bizgajmer/123rf.com
Als einen ersten und richtigen Schritt begrüßt der Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) für die Region Emscher-Lippe die am 28. Mai beschlossene Kooperation des ÖPNV in der Metropole Ruhr.
Zur Pressemeldung
PM 18-05
–
07.03.2018
DGB Köln / J.Mährle
Auf Einladung des DGB trafen sich die Spitzen von IHK Nord Westfalen, christlichen Kirchen und kirchlichen Arbeitnehmerbewegungen sowie Gewerkschaften aus der Emscher-Lippe-Region. Ziel war es, sich über die Zukunft verkaufsoffener Sonntage auszutauschen. Dem Wunsch nach einer Abschaffung konnte die IHK sich nicht anschließen, stellte aber heraus, dass Ladenöffnungen an Sonntagen auch aus Sicht der Wirtschaft etwas Besonderes bleiben müssen.
Zur Pressemeldung
PM 18-02
–
30.01.2018
Colourbox.de
Der DGB in der Emscher-Lippe-Region beglückwünscht das Hauptzollamt Krefeld zum Erfolg ihrer Großrazzia gegen organisierte Schwarzarbeit im Baugewerbe. Dieser außerordentlich umfangreiche Einsatz sei ein kräftiger Schlag gegen das organisierte Verbrechen in der Arbeitswelt.
Zur Pressemeldung