PM 19-04
–
01.05.2019
Colourbox.de
Unter dem Titel „Chancen für Kinder“ hat am 1. Mai die erste von insgesamt vier Veranstaltungen stattgefunden. Unter der professionellen Moderation von Insa Backe diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gewerkschaft, Wissenschaft und Zivilbevölkerung vor allem über das Thema Chancengleichheit.
Zur Pressemeldung
PM 18-18
–
05.10.2018
DGB Emscher-Lippe
Energiewende funktioniert nur als ganzheitliches Konzept mit den Beschäftigten.
DGB verabschiedet auf seiner Konferenz in der Emscher-Lippe Region eine Resolution zur Energiewende und Verbundwirtschaft.
Zur Pressemeldung
PM 18-12
–
06.06.2018
DGB/Simone M. Neumann
Das Betriebspraktikum in den 9. und 10. Schulkassen ist für viele Jugendliche ein wichtiger Baustein in der beruflichen Orientierung. „Ich weiß jetzt auf jeden Fall, was ich will und was nicht“ berichtete ein Schüler anlässlich der Prämierung seines Praktikumsberichtes.
Zur Pressemeldung
PM 17-40
–
09.11.2017
DGB unterstützt Initiative Joblinge
DGB/Simone M. Neumann
Als gelungenen Einstieg in ein wichtiges Thema bezeichneten die Teilnehmer das erste Treffen der Joblinge im DGB-Haus der Jugend. Die heutigen Auszubildenden, die das Joblinge Programm bereits erfolgreich durchlaufen haben, kamen mit unterschiedlichsten Fragen zum Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).
Zur Pressemeldung
28.07.2017
DGB/Ekaterina Prokovsky/123rf.com
Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt AIDA (Akzeptanz, Integration, Diversität i.d. Ausbildung) möchte dazu beitragen, ein stärkeres Bewusstsein bei AusbilderInnen und anderen MultiplikatorInnen dafür zu entwickeln, welche strategische Rolle sie bei der pädagogischen Betreuung in der betrieblichen Ausbildung einnehmen.
weiterlesen …
PM 17-14
–
15.05.2017
Der DGB in der Emscher-Lippe Region sieht Licht und Schatten angesichts des Ausgangs der NRW-Landtagswahl 2017.
Von der Regierungsbildung erwartet der DGB, dass die landesseitige Unterstützung für die Emscher-Lippe Region nicht nachlässt, sondern der Strukturwandel weiterhin dynamisch gefördert und die politische Bildung gegen den Rechtspopulismus intensiviert wird.
Zur Pressemeldung
15.03.2017
DGB
Eine hoch moderne Wirtschaft ohne faire Löhne- und Einkommen? Wachsender Reichtum und zugleich explodierende Armut? Tiefe soziale Spaltung an Stelle von sozialer Gerechtigkeit?
Das wollen die Initiatoren von „Wer geht mit?“ auf keinen Fall akzeptieren.
Sie wollen Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine soziale Marktwirtschaft gewinnen, ohne Niedriglöhne und Renten-Dumping.
weiterlesen …
PM 16-45
–
02.12.2016
DGB/Jozef Polc/123rf.com
Die „Werkstatt für Demokratie“ versteht sich als offene Plattform, auf der zukünftig Probleme der Demokratie und des Sozialstaates besprochen werden können. Die Werkstatt ist eine Gründung der VHS Recklinghausen, des DGB und des Institutes für Wissenschaft, politische Bildung & gesellschaftliche Praxis (iWiPo).
Zur Pressemeldung
PM 16-20
–
01.06.2016
Colourbox
Der DGB weist darauf hin, dass es trotz der angespannten Lage auf dem Ausbildungsmarkt auch noch freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr gibt. Jugendlichen, die bisher keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, rät der DGB, sich auch direkt auf den Internetseiten der Unternehmen zu informieren und ihren Blick auf weniger bekannte Berufsbilder zu lenken.
Zur Pressemeldung