Die Integration von Flüchtlingen in den regionalen Arbeitsmarkt nimmt immer mehr Fahrt auf. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) veröffentlicht deshalb für Flüchtlinge vier verschiedene Informationsbroschüren in fünf verschiedenen Sprachen mit wichtigen Hinweisen zum deutschen Arbeitsrecht.
Diese Broschüren richten sich an Personen, die bereits eine Arbeit aufgenommen haben oder dies in Kürze beabsichtigen. Geeignet sind sie auch für haupt- und ehrenamtliche Berater, die Flüchtlinge auf dem Weg in die Arbeit begleiten und fördern. Sämtliche Flyer gibt es in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Englisch und Französisch.
Die vier Broschüren beleuchten unterschiedliche Problemkreise: „Leiharbeit - kennen Sie Ihre Rechte?“, „Kein Lohn - werden sie aktiv!“, „Selbstständigkeit - nur zum Schein? Kennen Sie ihre Rechte?“ und „Gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland“.
Die vom DGB erstellten Flyer können bei der Geschäftsstelle der DGB-Region Emscher-Lippe, Dorstener Str. 27, 45657 Recklinghausen angefordert werden oder hier heruntergeladen werden.