Deutscher Gewerkschaftsbund
Bei Sozialwahlen wählen die Versicherten der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen den Verwaltungsrat und in der Renten- und Unfallversicherung die Vertreterversammlung.
zur Webseite …
https://www.ruhrfestspiele.de/
Die Ruhrfestspiele sind das älteste und zugleich eines der größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas. Das Festival ist ein kulturelles Ereignis des Ruhrgebietes. In diesem Jahr finden die Festspiele vom 1. Mai bis zum 11. Juni statt.
zur Webseite …
DGB
Am Internationalen Frauentag 2023 blicken wir Frauen im Deutschen Gewerkschaftsbund den Herausforderungen unserer Zeit mutig entgegen. Gerade in Krisenzeiten kämpfen wir gemeinsam und mit voller Kraft für die Gleichstellung von Frauen am Arbeitsmarkt und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit. Denn für uns ist klar: Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!
zur Webseite …
Datum: 22.03.2023, 19:00 bis 20:00
VORTRAG
Kaminabend aus der Reihe „Würdige Arbeit“ mit Prof. Dr. Werner Nienhüser (Universität Duisburg-Essen).
Ein Vortrag zum Thema Arbeits- und Entlohnungsbedingungen.
weiterlesen …
10.03.2023
Bürgermeister Werner Arndt tauscht sich mit Gewerkschaftlern zur DGB-Kampagne „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ aus
von
Stadt Marl, Vanessa Klein, Pressestelle
DGB
Marl. Ob bei den Rettungskräften, auf Ämtern oder im Nah- und Fernverkehr: Die Beschäftigten, die jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind, werden immer häufiger Opfer von Beleidigungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen. Bürgermeister Werner Arndt hat sich jetzt mit Vertreterinnen und Vertretern von Gewerkschaften und Betriebsräten getroffen, um auf die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst aufmerksam zu machen.
weiterlesen …
17.02.2023
Forschungsanalyse der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
Gewerkschaftlich organisiert zu sein wirkt sich positiv auf den Stundenlohn aus. Besonders stark profitieren benachteiligte Beschäftigte.
zur Webseite …
21.11.2022
Berichterstattung
Colourbox
Am 17.11. tagte der DGB-Frauenausschuss. Zu Gast waren folgende Mitglieder des Deutschen Bundestages aus der Emscher-Lippe-Region: Markus Töns, Frank Schwabe und Brian Nickholz (alle SPD)
Zur Pressemeldung
29.09.2022
DGB-Initiative
Ob bei den Rettungskräften, auf Ämtern oder im Nah- und Fernverkehr: Die Beschäftigten, die jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind, werden immer häufiger zum Opfer von Beleidigungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen. Wir stellen uns hinter die Menschen im öffentlichen und privatisierten Sektor und fordern: Schluss mit der Gewalt!
weiterlesen …