PM 17-37
–
25.09.2017
DGB/Steinborn
Der DGB in der Emscher-Lippe Region sieht in den starken Zugewinnen der AfD bei der Bundestagswahl eine große Herausforderung für Politik und Wirtschaft in den Stadtgesellschaften. Ein "Weiter so" dürfe es jetzt nicht mehr geben. Vielmehr müssten ab sofort die Probleme der Menschen vor Ort auch zum Thema der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik werden.
Zur Pressemeldung
PM 17-21
–
14.07.2017
DGB/Simone M. Neumann
Der Bottroper Stadtverband des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) hat seinen Vorstand neu gewählt. Einstimmig wurde Reinhard Thater als Vorsitzender wiedergewählt.
Zur Pressemeldung
PM 17-14
–
15.05.2017
DGB Köln-Bonn
Der DGB in der Emscher-Lippe Region sieht Licht und Schatten angesichts des Ausgangs der NRW-Landtagswahl 2017.
Von der Regierungsbildung erwartet der DGB, dass die landesseitige Unterstützung für die Emscher-Lippe Region nicht nachlässt, sondern der Strukturwandel weiterhin dynamisch gefördert und die politische Bildung gegen den Rechtspopulismus intensiviert wird.
Zur Pressemeldung
PM 17-13
–
09.05.2017
DGB NRW
„Die anfängliche Protestpartei wird zunehmend zu einem Sammelbecken für alte und neue Rechte“ betont Christin Riedel, Jugendsekretärin beim DGB Emscher-Lippe. Der DGB sieht eine zunehmende Enttarnung der Verdrehungen und Halbwahrheiten des Rechtspopulismus.
Zur Pressemeldung
PM 17-11
–
05.05.2017
DGB NRW
Nach Auffassung des DGB Emscher-Lippe ist die „Alternative für Deutschland“ (AfD) für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht wählbar. Mit ihrer ausländerfeindlichen und gegen Menschen mit Migrationshintergrund gerichteten Politik treibe die Partei einen Keil in die Gesellschaft und die Arbeitnehmerschaft, die gerade im nördlichen Ruhrgebiet seit Jahrzehnten durch ein friedliches und gutes Miteinander geprägt ist.
Zur Pressemeldung
PM 17-01
–
25.01.2017
DGB
Aufgrund der beruflichen Veränderung des bisherigen Vorsitzenden Volker Nicolai-Koß zum DGB Münsterland hat der DGB-Kreisverband Recklinghausen einen neuen Vorsitzenden gewählt. Norbert Sperling, Kreisgruppenvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) erhielt die volle Zustimmung des DGB-Vorstands bei lediglich einer Enthaltung.
Zur Pressemeldung
07.01.2017
DGB
Über 500 Kolleginnen und Kollegen fanden am 6. Januar 2017 den Weg in die Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck, um mit uns gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Hauptrednerin des Abends war Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
weiterlesen …
PM 16-28
–
15.07.2016
Colourbox
Die gewählten DGB-Vorsitzenden aus den Städten der Emscher-Lippe-Region verständigten sich anlässlich ihrer „Halbzeitkonferenz“ auf neue Schwerpunkte ihrer gewerkschaftlichen Arbeit. Bis zum nächsten DGB-Bundeskongress Mitte 2018 soll die Durchsetzung fairer Arbeitsbedingungen sowie der Erhalt und die Schaffung von hochwertigen Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Region Dreh- und Angelpunkt der gewerkschaftlichen Arbeit sein.
Zur Pressemeldung
PM 14-12
–
09.05.2014
Diskussionsveranstaltung am 12.05.2014
Die DGB-Jugend in der Emscher-Lippe-Region setzt sich anlässlich der Kommunal- und Europawahlen mit rechtspopulistischen Parteien und deren Gedankengut kritisch auseinander. Wissenschaftler Alexander Häusler, der grade eine Studie für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zum Thema rechte Parteien und Rechtspopulismus in Europa veröffentlicht hat, kommt deshalb zu einer Podiumsdiskussion nach Gelsenkirchen.
Zur Pressemeldung