15.03.2017
DGB
Eine hoch moderne Wirtschaft ohne faire Löhne- und Einkommen? Wachsender Reichtum und zugleich explodierende Armut? Tiefe soziale Spaltung an Stelle von sozialer Gerechtigkeit?
Das wollen die Initiatoren von „Wer geht mit?“ auf keinen Fall akzeptieren.
Sie wollen Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine soziale Marktwirtschaft gewinnen, ohne Niedriglöhne und Renten-Dumping.
weiterlesen …
PM 16-48
–
27.12.2016
Colourbox.de
Der DGB in der Emscher-Lippe Region hofft im Jahr 2017 auf eine robuste Weiterentwicklung der heimischen Wirtschaft. Optimistisch stimme der leichte Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in den letzten Monaten.
Zur Pressemeldung
PM 16-39
–
04.11.2016
DGB/Simone M. Neumann
Am Montag, den 31.10.2016 meldete das Unternehmen Wellpappe Gelsenkirchen GmbH völlig überraschend Insolvenz an. Betroffen sind insgesamt 96 Mitarbeiter. Der DGB reagiert auf diese Nachricht entsetzt und ist empört darüber, dass das Unternehmen in einer „Nacht- und Nebel-Aktion“ und ohne jegliche Information des Betriebsrates das Werksgelände hermetisch abgeriegelt hat.
Zur Pressemeldung
PM 16-34
–
06.10.2016
Colourbox
In einem ersten Gespräch zwischen dem Deutschen Gewerkschaftsbund und der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) ging es um den sozialen Arbeitsmarkt, Schwarzarbeit und Ausbildungsplatzmagel in Gelsenkirchen.
Zur Pressemeldung
PM 16-33
–
26.09.2016
DGB Bayern
Der Gelsenkirchener Appell findet zunehmend breitere Unterstützung. Ganz aktuell hat auch der DGB in Nordrhein-Westfalen die Forderung nach einem sozialen Arbeitsmarkt für das ganze Land erhoben. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat auf dem jüngsten Parteitag der NRW-SPD verlauten lassen, dass sie dafür finanzielle Mittel in Millionenhöhe bereitstellen will.
Zur Pressemeldung
PM 16-32
–
14.09.2016
www.ttip-demo.de
Die Gewerkschaften aus der Emscher-Lippe-Region rufen zur Demonstration gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA in Köln am kommenden Samstag auf. Ähnliche Kundgebungen finden gleichzeitig an sechs weiteren zentralen Orten in Deutschland statt.
Zur Pressemeldung
PM 16-28
–
15.07.2016
Colourbox
Die gewählten DGB-Vorsitzenden aus den Städten der Emscher-Lippe-Region verständigten sich anlässlich ihrer „Halbzeitkonferenz“ auf neue Schwerpunkte ihrer gewerkschaftlichen Arbeit. Bis zum nächsten DGB-Bundeskongress Mitte 2018 soll die Durchsetzung fairer Arbeitsbedingungen sowie der Erhalt und die Schaffung von hochwertigen Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Region Dreh- und Angelpunkt der gewerkschaftlichen Arbeit sein.
Zur Pressemeldung
PM 16-21
–
01.06.2016
DGB/Steinborn
Der DGB Emscher Lippe begrüßt die Initiative der Ruhrgebiets-Abgeordneten der SPD, einen sozialen Arbeitsmarkt mit geforderten 50.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen einzurichten.
Zur Pressemeldung