16.03.2018
DGB/Simone M. Neumann
Nach langen Jahren ohne örtliche Vertretung haben die Gewerkschaften nun wieder eine Stimme in Dorsten. Einstimmig wurde Angelika Sczesny zur DGB-Sprecherin gewählt. Vorausgegangen ist eine Vereinbarung von Vertretern der Einzelgewerkschaften, künftig in Dorsten gemeinsam Flagge zu zeigen.
Zur Pressemeldung
07.03.2018
Andrea Mährle, Bonn
Auf Einladung des DGB trafen sich die Spitzen von IHK Nord Westfalen, christlichen Kirchen und kirchlichen Arbeitnehmerbewegungen sowie Gewerkschaften aus der Emscher-Lippe-Region. Ziel war es, sich über die Zukunft verkaufsoffener Sonntage auszutauschen. Dem Wunsch nach einer Abschaffung konnte die IHK sich nicht anschließen, stellte aber heraus, dass Ladenöffnungen an Sonntagen auch aus Sicht der Wirtschaft etwas Besonderes bleiben müssen.
Zur Pressemeldung
13.02.2018
Colourbox.de
Der DGB Emscher-Lippe unterstützt die diesjährigen Betriebsratswahlen mit einer Kampagne. Damit soll für die Neugründung von Betriebsräten und für die Beteiligung an den Wahlen geworben werden.
Zur Pressemeldung
09.02.2018
flickr.com / European Parliament; CC BY-NC-ND 2.0
Der DGB sieht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD einige Vorhaben, die der Emscher-Lippe-Region helfen könnten, die strukturellen Probleme zu bewältigen. An vielen Stellen blieben die Vereinbarungen der Parteien aber hinter den Forderungen der Gewerkschaften zurück.
Zur Pressemeldung
30.01.2018
Colourbox.de
Der DGB in der Emscher-Lippe-Region beglückwünscht das Hauptzollamt Krefeld zum Erfolg ihrer Großrazzia gegen organisierte Schwarzarbeit im Baugewerbe. Dieser außerordentlich umfangreiche Einsatz sei ein kräftiger Schlag gegen das organisierte Verbrechen in der Arbeitswelt.
Zur Pressemeldung